Chirosyn Händedesinfektion - Zusammensetzung: 100 g Lösung enthalten als Wirkstoffe 57,6 g Ethanol 96% (v/v) und 10 g 1-Propanol. Sonstige Bestandteile: Gereinigtes Wasser, Propylenglykol, Butan-1,3-diol, Glycerol 85%, 2-Butanon, Phosphorsäure 85 %, Lanolin-poly(oxyethylen)-75, Parfum fresh. Anwendungsgebiete: Hygienische und chirurgische Händedesinfektion. Gegenanzeigen: Chirosyn Händedesinfektion darf nicht auf den Schleimhäuten und offenen Wunden angewendet werden. Bei Überempfindlichkeit gegenüber einem der Inhaltsstoffe darf Chirosyn Händedesinfektion nicht angewendet werden. Nebenwirkungen: Insbesondere bei mehrfacher Anwendung kann es zu Irritationserscheinungen der Haut (z. B. Austrocknung, Schuppung, Rötung, Spannung, Juckreiz) und bei hochfrequenter Anwendung auch zu weiter gehenden Hautreizungen mit oberflächlichen Defekten kommen. Das Ausmaß und der Schweregrad dieser Erscheinungen hängen direkt mit der Häufigkeit der Anwendung und der Durchführung angemessener Hautpflegemaßnahmen zusammen. Bei dem ersten Auftreten von Irritationserscheinungen sind die Hautpflegemaßnahmen zu intensivieren. Vorsichtsmaßnahmen/Warnhinweise: Flüssigkeit und Dampf leicht entzündbar. Verursacht schwere Augenreizung. Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen. Nur äußerlich anwenden. Kontakt mit den Augen vermeiden. Ein etwaiges Umfüllen darf nur unter aseptischen Bedingungen (Sterilbank) erfolgen. Hinweise: Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren. Das Arzneimittel soll nach Ablauf des Verfalldatums nicht mehr angewendet werden. Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller: orochemie GmbH + Co. KG, Max-Planck-Straße 27, 70806 Kornwestheim